17.Dez.2010 Melbourne Touribus Tour
25. Dezember 2010 von nicole
Nach dem Frühstück sind wir wieder mal zum Queen Victoria Market, aber nur, weil sich dort die nächste Bushaltestelle des Touri- Busses befindet, mit dem man ebenfalls kostenlos die Stadt erkunden kann. Der fährt ein bisschen seltener und nicht so lange wie die City Tram, dafür bringt er einen aber auch in entlegenere Ecken der Stadt.
Unsere erste Station für den Tag war Waterfront und Docklands. Das war so’n bisschen Hafencity feeling. Alles ziemlich modern, aber ganz nett anzuschauen. Hier sind wir nur ein bisschen rumgelaufen und wollten dann weiter.
Da wir den nächsten Bus verpasst hatten, haben wir die Tram genommen und sind in die Nähe vom Eureka Skydeck gefahren. Für satte 17,00 AUSD (mit unserer VIP Backpackerkarte mussten wir nur 14 AUSD irgendwas bezahlen) kann man hier in 40 Sek. in den 88. Stock fahren und eine wirklich geniale Aussicht über Melbourne in alle vier Himmelsrichtungen genießen. The Edge (ein Glaskasten, der etwa vier Meter aus dem Turm herausfährt und in welchem selbst der Boden aus Glas besteht und man direkt nach unten gucken kann) für weitere 12 AUSD haben wir uns allerdings gespart.
Durch den Botanischen Garten ging’s dann in Richtung Sportarena von Melbourne. Hier haben wir entdeckt, dass wir Jack Johnson um ca. eine Woche verpasst haben. Mist! Der hat hier im Open Air Stadion (ähnlich wie im Stadtpark, nur etwas moderner und hübscher) ein Konzert gegeben.
Philipp wollte unbedingt zur Rod Laver Arena, DEM Tenniscourt schlechthin. Hier werden im Januar die Australian Open ausgetragen und man war schon fleißig am Aufbauen. Außerdem wurden gerade die Wildcard Trials ausgetragen und wir haben die Tennisstars (12- 16 jährige in etwa) von morgen gesehen. Im näheren Umfeld der Arena konnten wir direkt noch mind. vier weitere Arenen und Stadien entdecken, die für Soccer, Cricket und und und gedacht sind.
Der nächste Touribus war wieder unserer und wir sind mal wieder zum Queen Victoria Market gefahren und haben uns so richtig lecker mit frischem Gemüse, Fleisch, Brot, Kartoffeln und Dips eingedeckt. In unserem Hotel gibt’s ’ne Küche zum selber kochen und hier gab’s abends dann Rumpsteak mit Kartoffeln und Gemüse. Hmm, lecker.
- Der Ausblick in Richtung St. Kilda. Davor ist noch der botanische Karten.
- Der Federation Square gilt als Stadtmittelpunkt Melbournes.
- Die Rod Laver Arena in Melbourne
- Ein Stadion neben dem anderen. Tennis, Football, Soccer, Rugby, Cricket etc. Die Aussis sind echt Sportverrückt.
- Super Ausblick aus dem 88. Stock des Eureka Towers mitten in Melbourne.