• Home
  • Das ist Nicole
  • Das ist Philipp

Nikki's und Philipp's Weltreise

Einmal ganz rum…

Feeds
Artikel
Kommentare

08.Jan.2011 Wollongong und Umgebung

14. Januar 2011 von nicole

Nach einer angenehmen Nacht in Dirks Zimmer gab es ein sonniges Gartenfrühstück bei den Wilkens. Lothar hatte am Abend zuvor noch Brot gebacken und so hatten wir seit langem mal wieder richtiges Brot zwischen die Zähne bekommen.

Nach dem Frühstück ging es mit Elke, Lothar, Walter, Nicole und mir mit dem Auto in Richtung Shellharbour. Die Gegend um Wollongong ist echt was Besonderes. Fährt man Richtung Osten, ist man innerhalb von 10 Minuten an unzähligen, wunderschönen Stränden. Fährt man aber ins Landesinnere Richtung Westen, hat man die Highlands mit spannenden Trekking und Wanderpfaden direkt vor der Haustür. Lothar hatte schon beim Frühstück erzählt, dass sie gar nicht weit fahren müssen um etwas zu erleben. Hier sei es nie langweilig.

Nach einem kurzen Stopp am Farmbeach, wo wir den Surfern im Wasser zugeschaut hatten, ging es weiter zu den Cathedral Rocks. Hier wurde jahrelang Fels abgebaut, der im Straßenbau verwendet wurde. Übrig geblieben sind vertikale Felsformationen, die laut Lothar auch oft als Drehort für Werbespots genutzt werden. Hier sind wir ein wenig in den Klippen zwischen tosender See und Festland herum geklettert, bis der Weg zu gefährlich wurde und wir wieder umdrehen mussten.

Weiter ging es nach Kiama, wo wir uns alle ein riesiges Eis gegönnt hatten. Man hatte sehen können, dass noch Ferien waren, denn die Straßen waren voller Menschen, die in Richtung Strand gepilgert sind.

Nachdem wir uns abgekühlt hatten, ging es dann vom Strand in Richtung Highlands. Am Ende des Jameroo Passes war ein Aussichtspunkt, von dem aus wir ganz Wollongong überblicken konnten. Die Landschaft war ungewöhnlich grün, was auf die vielen Regenfälle der vergangenen Wochen zurückzuführen war. Regen, der in Queensland (Brisbane) leider vielen Menschen zum Verhängnis geworden ist. Dort haben die Fluten mittlerweile 12 Todesopfer gefordert. Zum Glück lassen wir diesen sonst sehr sehenswerten Teil Australiens aus und treiben uns weiter südlich in New-South Wales herum.

Weiter ging es bergauf zu den Carrington Falls. Ein gepflasterter Wanderweg hatte zum Plateau an der Spitze des Wasserfalls geführt, wo man baden konnte oder zumindest die Kälte des Wassers an den Füßen spüren konnte. Zum Glück war die Strömung nicht zu stark, so dass auch wir uns kurz abkühlen konnten.

Auf dem Weg zurück zum Haus der Wilkens hatten wir noch einen kurzen Lunchstopp an Robertsons Pie Shop eingelegt. Pies, das sind kleine Pasteten, die mit den verschiedensten Füllungen angeboten werden. Sowohl süß als auch deftig. Walter hatte einen ausgegeben und uns alle auf einen kleinen Lunchpie sowie einen leckeren süßen Berrypie zum Kaffee eingeladen.

Anschließend ging es zurück nach Wollongong, wo wir gemütlich in der Nachmittagssonne saßen um Kaffee und Kuchen zu genießen.
So hatten wir uns von Mahlzeit zu Mahlzeit geschlängelt, bis wir dann abends zum Shellharbour Workersclub gegangen sind, um die Familie zum Essen einzuladen. Irgendwie mussten wir uns ja für die tolle Gastfreundschaft erkenntlich zeigen. Der Workersclub ist echt ein ungewöhnliches Konzept. In dem riesigen, modernen Gebäude sind ein Casino, eine Kantine, ein Restaurant, eine Lounge sowie ein Konzertsaal und weitere Veranstaltungssäle untergebracht. Das Ganze läuft als Verein, und finanziert sich aus den Geldern des Casinos. Da der Verein kein Gewinn erwirtschaften darf, werden auch die Gerichte in den Restaurants subventioniert. Hier treffen sich die Locals um zu essen, zu spielen oder einen Drink zu nehmen.

Was wir nach dem Besuch im Club gemacht hatten, hatte den Tag zu einem sehr speziellen Tag werden lassen. Lothar und Elke sind mit uns zum Meer gefahren, wo wir das Meeresleuchten sehen konnten. Kleine Partikel im Meer reagieren auf Berührungen mit einem grünbläulichen Schimmern. Wenn man mit der Hand durchs Wasser fährt, leuchten die Partikel auf und für einen Augenblick schimmert das Wasser um einen herum. Noch schöner war dieses Phänomen in den Wellen zu beobachten. Teilweise sind leuchtende Wellen vor dem Strand gebrochen. Mit diesen Eindrücken sind wir nach einem aufregenden Tag schlafen gegangen.

Carrington Falls in den Highlands hinter Wollongong.
Carrington Falls in den Highlands hinter Wollongong.
Philipp steht auf dem Wasser.
Philipp steht auf dem Wasser.
Lothar und Nicole an der Klippe!
Lothar und Nicole an der Klippe!

Im Cathedral Rocks Steinbruch wurde Jahrelag Schotter abgetragen.
Im Cathedral Rocks Steinbruch wurde Jahrelag Schotter abgetragen.
Familienausflug mit den Wilkens zu den Carrington Falls.
Familienausflug mit den Wilkens zu den Carrington Falls.
Farmbeach. Einer der vielen Surferstrände nahe Wollongong.
Einer der vielen Surferstrände nahe Wollongong.

Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare