18.Jan.2011 Lake Dunstan über Queenstown in Richtung Milford Sound (Lake Gunn)
20. Januar 2011 von philipp
Die Temperaturen heute Nacht waren um einiges angenehmer als auf Höhe des Gletschers. Ich bin mit meinen beiden Bettlaken und meinem Schlafsackinlet also bestens zurechtgekommen. Im Camper ist schon fast Alltag eingekehrt. Nicole schläft oben im Hightop, das eigentlich nur für 50 Kg ausgelegt ist, und ich kann es mir in der unteren Ebene gemütlich machen. Dafür hat sie aber die Federbettdecke! An kalten Tagen kein guter Deal für mich….! 🙂
Nach dem Frühstück ging es dann los entlang der Fruchtplantagen von Cromwell in Richtung Queenstown. Auf dem Weg hatten wir noch schnell am Fruchtlagerverkauf angehalten, aber bis auf ein paar günstige Zweiterklassekirschen ist uns nichts in die Hände gefallen. Ein Foto vor dem Ortsschild (Obstsalat) war natürlich Pflicht.
Weiter ging es nach Queenstown, der Adrenalinstadt Neuseelands. Wer hier herkommt stürzt sich entweder von einer Klippe oder aus einem Flugzeug. Natürlich nicht, ohne ausreichend gesichert zu sein. Um erstmal gemächlich in dieser Stadt, die am Lake Wakatipu entlang verläuft, anzukommen, hatten wir es uns in einem Café gemütlich gemacht. Dort hatten wir endlich mal wieder kostenloses Wifi und konnten unseren Blog aktualisieren.
Im Anschluss ging es dann auf zur Basis von N-Zone! N-Zone ist die einzige Skydive Basis in Queenstown und bietet Sprünge aus 9000, 12000 und 15000 feet an. Die Umrechnung auf Meter erspar ich mir…….ehrlich gesagt, will ich es gar nicht wissen. ES IST AUF JEDEN FALL VERDAMMT HOCH!!! Wenig später war unser Schicksal besiegelt und der Sprung aus 12000 feet für den kommenden Donnerstag 11:30Uhr gebucht.
Um erstmal auf andere Gedanken zu kommen, sind wir einkaufen gegangen und haben die nötigsten Erledigungen gemacht. Dann ging es mit dem Van weiter in Richtung Milford Sound. Dies soll ein imposanter Fjord sein, der wunderbar vom Schiff aus zu besichtigen sein soll. Sigrun hatte uns den Tipp gegeben und gesagt, dass wir diesen Platz unter keinen Umständen auslassen sollten. Da der Sound in einem Nationalpark, und der letzte Campingplatz ca. 40km vor dem Bootsanleger lag, blieb uns nichts anderes übrig, als diesen Platz am Lake Gunn anzufahren und nach einem Plätzchen für die Nacht zu suchen. Auf diese Idee sind aber mehrere gekommen und so standen wir gegen 19:00Uhr in der Einfahrt des Sees, wo dicht gedrängt Camper an Camper stand. First come first serve! Naja, kleine Absprache mit den Anwesenden und schon hatten wir ein nettes Eckchen mit direktem Blick auf den glasklaren See.
- traumhaft
- Philipps Waldgeist Kreation
- Der Skydive wird gebucht, ahhhhh.
- Moosüberzogene Bäume überall
- Märchenwald auf dem Weg zum Milford Sound
- laut Lonely Planet ein MUSS Foto vor dem hässlichen Obstsalat