• Home
  • Das ist Nicole
  • Das ist Philipp

Nikki's und Philipp's Weltreise

Einmal ganz rum…

Feeds
Artikel
Kommentare

20.Jan.2011 Frankton – Skydive – Queenstown

20. Januar 2011 von nicole

WOW!!! Ich hab ja nicht gedacht, dass ich sowas mal machen werde, aber wenn nicht hier, dann nie, also los…. Als wir heute morgen gegen 09:00Uhr vom Wecker geweckt wurden, sah der Himmel noch ziemlich grau in grau aus. Um 11:30Uhr sollten wir bei dem Büro der Fallschirmspringer sein. Irgendwie ist das Gefühl, nicht wirklich zu wissen ob’s überhaupt losgeht oder nicht noch schlimmer als wenn man gewiss weiß, dass es losgeht.

Um 11:10Uhr haben wir uns also im Büro eingefunden und nach und nach trudelten immer mehr Leute ein. Das Wetter wurde nochmals abgecheckt, denn sicher war’s immer noch nicht, dass es losgehen sollte. Wenn nämlich zu viele Wolken am Himmel sind, geht’s nicht los, da weder der Pilot noch die Springer sehen können wo’s hin geht. Nach unten meint ihr jetzt? Schon klar, aber aufgrund der Berge hier in der Umgebung ist es schon ganz nett zu wissen, wo man landet, wenn man durch die Wolkendecke bricht.

Die nötigen Formulare durften wir schonmal ausfüllen. Hier wurde erklärt, dass es trotz aller Sicherheitsvorkehrungen zu Verletzungen und tödlichen Unfällen kommen kann (SEHR beruhigend in so einer Situation) und dass man in jeden Fall den Instruktionen Folge leisten soll usw. das Übliche halt. Dann kam das GO, das Wetter spielte mit und wir haben noch schnell das Combopaket (DVD und Foto) gebucht bevor’s ab in den Bus Richtung Flugplatz ging.

Hier angekommen wurden wir von Teresa begrüßt. Sie hat uns in Gruppen eingeteilt, je nach Absprunghöhe usw. (in ein Flugzeug passen 6 in ein anders nur 3 Leute plus Sprungpartner). Wir mussten noch ca. 30 min. warten, bevor wir unsere Anzüge und Geschirr bekommen haben. Hey, ich war nur zwei Mal auf Toilette, fand ich jetzt ganz gut 🙂

Dann ging’s los, also ab in Anzug und Gurte festgezurrt. Ich bin mit Chris gesprungen (ha, wie passend), das in ’n Kumpel von Peter, mit dem wir die Outbacktour in Australien gemacht haben. So klein ist die Welt also. Philipp hatte Marcus als Lebensversicherung auf den Rücken geschnallt bekommen.

Ein kurzes Briefing, in dem es nur hieß, beim Absprung wie eine Banane biegen und beim Landen Beine gerade und Füße nach vorn, wurde noch gemacht und dann ging’s ab in den Flieger. Alle Mann/Frau Platz nehmen bitte!

Bis zu diesem Punkt war eigentlich noch alles in Ordnung. Aber jetzt stieg die Nervosität ins unermessliche bei Philipp und bei mir. Als ich dachte, dass wir unsere Höhe schon so gut wie erreicht hatten, zeigt Chris mir, dass wir erst auf 4000ft. sind, ahhh. Das ist ca. die Höhe, wo der Fallschirm geöffnet wird. Also weiter rauf. Den wunderschönen Blick über Queenstown und Umgebung haben wir noch genossen bevor wir über den Wolken waren. Kurz bevor wir die 12000ft. erreicht hatten, meinte Chris zu Marcus, dass es ja ganz schön schlechte Sicht sei. Naja, die wissen schon was sie tun dachte ich; Chris hat das schon 7000Mal gemacht.

Dann ging alles plötzlich super schnell. „Ready?“ „Ähm, nee, ähm, ja, scheiße“ Die Tür wurde geöffnet und das erste „Pärchen“ ist rausgeflogen, dann war Philipp an der Reihe und kurz danach ich. Ab an die Reling und die Banane machen. Scheiße hab ich da noch gedacht. Aber es war soooo genial. Es war nicht so kalt wie gedacht und mein Magen hat sich auch nicht umgedreht oder gar verschoben. Plötzlich macht Chris irgend ’ne Bewegung mit seinen Füßen und wir haben uns wie so’n Brummkreisel gedreht. Dann ging’s durch die Wolken, es war nur grau in grau, komisches aber geniales Gefühl, bevor die wunderschöne Landschaft vor uns aufgetaucht ist. Nach etwa 45 Sek., die einem vorkamen wie 4 wurde der Fallschirm geöffnet und Chris hat die Leinen ein wenig gelockert. Das fühlte sich schon etwas komisch an, aber ab hier konnte ich die Aussicht endlich richtig genießen. Plötzlich meinte er, ich soll meine Hände mal in die Schlaufen stecken und nach Anweisungen musste ich links und rechts ziehen und bin das Ding geflogen. Genial.

Dann haben wir kurz die Landung geübt und kurze Zeit später (etwa nur 5-6min. Flug am Schirm) waren wir auch schon unten und so vollgepumpt mit Adrenalin, das gibt’s gar nicht. Philipp ist neben uns gelandet und wir haben erstmal alle geschrieen und uns in die Arme genommen. Kann jetzt verstehen, warum hier auf dem Platz angeblich so viele Heiratsanträge gemacht werden. Alle voll mit Adrenalin.

Im Anschluss gab’s noch ein paar Fotos und wir haben gewartet, bis wir mit dem Bus zurück in den Ort gefahren wurden. Da sich die Wolkendecke nach uns wieder verdichtet hat, wurden alle weiteren Flüge für den Tag abgesagt. Wir hatten also echt Glück.

Zurück in Queenstown haben wir erstmal einen der berühmten Fergburger (best burger in the world) getestet und wurden nicht enttäuscht. Sehr lecker und sehr groß. Nach einem kleinen Bummel an der Promenade sind wir mit unserem Camper einkaufen gefahren und wollten an sich noch 150km weiter Richtung Norden. Im Supermarkt haben wir dann aber durch Zufall Christoph und Teresa getroffen, die einen relativ günstigen, genialen Campingplatz gefunden hatten und daher haben wir uns entschieden den Abend gemütlich ausklingen zu lassen und noch eine Nacht in Queenstown zu bleiben.

Unsere Fotos und DVD vom Sprung konnten wir so auch noch am selben Tag wieder abholen, leider aber noch nicht angucken, da dieses Netbook kein DVD Laufwerk hat. Naja, wir sind gespannt. Nach einem Filmchen (den wir auf der Festplatte hatten) ging’s ab ins Bett. Nach so einem aufregenden Tag konnten wir trotzdem ganz schnell einschlafen.

Hier unterschreibt Nicole gerade die Einverständniserklärung.
Hier unterschreibt Nicole gerade die Einverständniserklärung.
Ein weiterer Chuck Norris Spruch...!
Ein weiterer Chuck Norris Spruch…!
Die NZone Base in Queenstown.
Die NZone Base in Queenstown.

Nicole, Chris und Philipp nach dem Jump.
Nicole, Chris und Philipp nach dem Jump.
Nicole beim Fergbergeressen.
Nicole beim Fergbergeressen.
Fergburger sind weltbekannt!
Fergburger sind weltbekannt!

Das ist das älteste Haus in Queenstown.
Das ist das älteste Haus in Queenstown.

Geschrieben in Allgemein | Kommentar

1 Reaktion zu “20.Jan.2011 Frankton – Skydive – Queenstown”

  1. am 01 Feb. 2011 um 17:251Eileen

    Hi Nicole,
    na das ja mal ne sehr geile Aktion von euch.
    Hammer, ich bin gespannt auf die DVD.

    ganz liebe grüße und bis bald.