• Home
  • Das ist Nicole
  • Das ist Philipp

Nikki's und Philipp's Weltreise

Einmal ganz rum…

Feeds
Artikel
Kommentare

04.Febr.2011 Hot Water Beach – Auckland – Uretiti Beach

11. Februar 2011 von nicole

Nach einem entspannten Frühstück mit Ulli aus Deutschland, den wir am Abend zuvor beim Kochen in der Campingplatzküche getroffen hatten, ging’s auf zum Hot Water Beach nur ein paar hundert Meter die Straße hinunter. Bei Ebbe kann man sich hier mit einer Schaufel kleine Whirlpools ausgraben, denn unter der Erde sind heiße Quellen, aus denen wirklich heißes Wasser kommt.

Wir sind allerdings etwas zu früh da gewesen und haben uns erstmal so ein bisschen an den Strand gelegt bzw. waren im „kalten“ Wasser baden. Irgendwann hat sich an einer Stelle des Strandes eine kleine Menschenmenge versammelt. Offensichtlich hatte einer zu buddeln angefangen. Philipp ist mal gucken gegangen und meinte, als er zurück kam, dass das Wasser echt warm ist. Also Sachen umsiedeln und auch gucken bzw. buddeln. An einer Stelle wo die Wellen auslaufen und das Wasser ganz flach ist, habe ich mich in den Sand bzw. das Wasser gestellt und nur meine Füße ein bisschen hin und her in den Sand gegraben. Wow, wurde das heiß. Unglaublich, aber mit dem kühleren Wasser vom Ozean gemischt, ließ es sich ganz gut aushalten. Direkt vor uns haben einige Leute versucht ein größeren „Pool“ auszugraben. Philipp hat einem Typen aus Brasilien und zwei Norwegerinnen dann geholfen sich einen Pool zu bauen und durfte dann auch mal Platz nehmen. Die eine Norwegerin hat mind. 10x Wassereimer aus dem Pazifik nachgekippt, damit man es aushalten konnte.

Nach dem Erlebnis ging’s weiter mit dem Camper in Richtung Auckland. Oft haben wir auf der Fahrt nicht angehalten, es gab aber auch nicht allzu viel zu sehen. In Auckland hat uns dann der Statehighway direkt durch die city geführt, aber auch hier haben wir keinen Stopp eingelegt, denn das haben wir ja noch die letzten drei Tage in NZ. Über die Auckland Harbour Bridge zu fahren, war aber schon nicht schlecht. Von dort oben hatte man einen ganz guten Blick über die Stadt. Kurz hinter der Brücke auf einem Rastplatz haben wir uns dann entschieden auf einen DOC Campingplatz am Uretiti Beach in der Bream Bay südlich von Whangarei Halt zu machen. Da es noch einige Km bis dahin waren, hieß es wieder ab in den Camper und nach einem kleinen Zwischenstop bei Mc D sind wir bis zum Campingplatz gefahren.

Dieser Platz war total klasse. Für 9$ p.P. gab’s zwar nur kalte Outdoorduschen, aber es war eh so warm, dass das kein Thema war. Ansonsten war die Anlage super sauber, riesengroß und direkt am Strand. Da es Wochenende war, war’s trotzdem ziemlich voll und wir hatten eine 5-köpfige Männertruppe neben uns, die bis spät in die Nacht getrunken und gelacht haben. Aber egal.

Überall graben sich die Besucher ein Löchlein, in dem das heiße Wasser aufsteigt.
Überall graben sich die Besucher ein Löchlein, in dem das heiße Wasser aufsteigt.
Philipp im Hotpool am Hot Water Beach.
Philipp im Hotpool am Hot Water Beach.
Nicole am frühen Morgen im Camper.
Nicole am frühen Morgen im Camper.

Die Skyline Auklands aus dem fahrenden Auto!
Die Skyline Auklands aus dem fahrenden Auto!
Die Harbour Bridge in Aukland.
Die Harbour Bridge in Aukland.
Da bekommt jemand heiße Füße.
Da bekommt jemand heiße Füße.

An diesem Strand sind schon eine Menge Menschen ertrunken.
An diesem Strand sind schon eine Menge Menschen ertrunken.

Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare