27.Jan.2011 Kina – Nelson – Havelock – Momorangi
2. Februar 2011 von philipp
Von unserem günstigen Campingplatz haben wir uns auf nach Nelson gemacht. Die gut 40km bis dort gab’s nichts besonderes zu sehen, so dass wir recht früh dort waren und uns erstmal die Stadt angeguckt haben. Zu Fuß ging’s einmal quer durch die Trafalgar St., die Haupteinkaufsstraße, bis zur Christ Church Cathedral, die im Art-déco-Stil 1925 angefangen wurde zu bauen. Nachdem wir uns auch im Inneren der Kathedrale umgeguckt hatten, ging’s weiter zum Botanical Reseve und dem dort befindlichen Botanical Hill. Hier soll Neuseelands geographisches Zentrum sein. Leider lag dieses auf einem, wie der Name schon sagt, Hügel und es war recht heiß, so dass wir ziemlich durchgeschwitzt oben angekommen sind. Hier gab’s dann aber eine schöne Aussicht über Nelson und die Bucht.
Auf dem Rückweg haben wir noch einen Abstecher in der Bücherei gemacht, denn das W-Lan ist dort kostenlos. Diesmal funktionierte es auch, aber Zeit war nur für E-Mail checken etc. Blog Update hätte recht lange gedauert und wir wollten doch das Wetter noch genießen. Nach dem Auffüllen unseres Kühlschranks und unseres Tanks ging’s dann den Highway, der hier oft einigen Serpentinen in den Bergstraßen der Alpen gleicht, weiter in Richtung Havelock. Der Hafen dieser kleinen Stadt soll laut Lonely Planet recht nett sein. Also haben wir hier einen kleinen Stop eingeplant und uns davon überzeugt. Zum Muschelessen, was hier sehr bekannt sein soll, sind wir dann aber nicht mehr gekommen bzw. wir haben entschieden, wir wollten lieber selbst gemachte Nudeln (*g*) essen und rechtzeitig am Campingplatz ankommen um die Sonne noch zu genießen.
In Momorangi, ein von Mark und Sigrun empfohlener Campingplatz in den Marlborough Sounds, sind wir dann am späten Nachmittag angekommen und haben natürlich einen Waterfront Stellplatz gebucht. Das hat den Vorteil, dass wir direkten Wasserblick und -zugang haben, aber den Nachteil, dass die Küche ewig weit weg ist, naja man kann nicht alles haben. Die Nudeln waren trotzdem lecker….
Als es Dunkel war, haben wir uns dann zu einem kleinen Spaziergang aufgerafft. Am Ende vom Campingplatz soll es nämlich Glühwürmchen geben. Und tatsächlich, als wir den beleuchteten Platz verlassen hatten und immer weiter ins Dunkel einen kleinen Weg entlang gingen, konnten wir plötzlich tausende kleiner Lichter am Wegesrand in den Büschen erkennen. Cool…. fast so gut wie das Meeresleuchten in Australien.
- Nelson von oben. Der Aufstieg auf den Botanical Hill war ganz schön schweißtreibend.
- Ein Fensterbild in der Christ Church Cathedral.
- Die Christ Church Cathedral in Nelson.