29.Jan.2011 Momorangi – Picton – Wellington
7. Februar 2011 von philipp
Tiefenentspannt und ausgeschlafen hatten wir uns heute Morgen auf den Weg vom Campingplatz Momorangi nach Picton gemacht. Von hier aus sollte am frühen Nachmittag unsere Fähre mit uns an Board auf die Nordinsel Neuseelands übersetzen.
In Picton angekommen, hatten wir noch etwas Zeit um durch die Souvenierläden zu bummeln und endlich hab ich etwas passendes für Kimi gefunden. Ein….naah, ich will ja nicht zu viel verraten. 🙂 Hier hatten wir auch noch die ein oder andere Postkarte abgeschickt, in der Hoffnung, dass sie vor uns zu Hause ankommen wird.
Dann war warten angesagt. Gemeinsam mit den anderen Autos mussten wir auf die Freigabe für die Fähre warten, bis wir dann schließlich aufgefordert wurden, auf die Rampe zu fahren. Die Einweiser hatten zuerst wild mit den Händen rumgefuchtelt, bis wir dann schließlich doch einen sicheren Standplatz gefunden hatten. Da wir nicht im Auto bleiben durften, hatten wir uns gleich auf dem Sonnendeck einen Platz ergattert, um die Fahrt durch den Queen-Charlotte Sound mit einem schönen Ausblick genießen zu können. Ich hatte ja noch die Hoffnung, Delfine zu Gesicht zu bekommen. Die Ausfahrt aus dem Hafen in Picton war noch sehr ruhig und nett. Wenige Minuten später kam auf einmal ein Sturm auf, weshalb wir lieber unter Deck gegangen sind und uns in einem Bordrestaurant einen Kaffee und ein Stück Käsekuchen geholt hatten.
Mit genießen war jetzt nicht mehr viel. Das Schiff schaukelte von links nach rechts und hoch und runter. Ich musste mich echt konzentrieren um nicht Seekrank zu werden, aber die Bordlektüre hatte ihren Zweck erfüllt und mich bestens mit einem Sudoku beschäftigt.
Nach knapp vier Stunden Überfahrt war es dann geschafft und wir sind in die ruhigen Gewässer Wellingtons eingelaufen.
Die Hauptstadt hatte uns mit Regen begrüßt und so blieb uns nicht viel mehr übrig, als ein wenig in der Stadt herum zu cruisen, bevor wir dann ins 20km nördlich gelegene Porirua gefahren sind. Hier gibt es den günstigsten Campingplatz der Region, der für uns absolut ausreichend ist.
- Holzlager in einer Bucht vor Picton Harbour
- Ausblick auf Picton Harbour
- auf dem Weg von Picton nach Wellington
das is ja schon ein bisschen frech herr timm;-) erst neugierig machen und dann…nichts..und später auch noch schreiben,dass du einen käsekuchen gekauft hast!!!frech;-)
deine karte ist heute angekommen und aus drei wochen ist nur noch eine woche geworden!!!
ich freue mich und liebe dich;-)