• Home
  • Das ist Nicole
  • Das ist Philipp

Nikki's und Philipp's Weltreise

Einmal ganz rum…

Feeds
Artikel
Kommentare

06.Febr.2011 Whangaruru (Bland bay) – Russel – Waitangi day – Uretiti beach

11. Februar 2011 von nicole

Ich hab diesen Morgen erstmal mit einem Sprung ins kühle Nass begonnen. Wobei, das Wasser hier am North Head Scenic Reserve gar nicht so kühl war. Auch die Outdoordusche am Strand war absolut zu ertragen.

Im Anschluss haben wir uns auf den Weg nach Russel gemacht, von wo wir die Fähre in Richtung Pahia genommen hatten. Die Einweiserin auf der Fähre hatte mal wieder nur halbe Andeutungen von sich gegeben, so dass es für Nicole nicht so einfach war, den richtigen Platz auf der Fähre zu bekommen. Am anderen Ufer angekommen sind wir die Küstenstraße nach Pahia hinaufgefahren, als wir plötzlich mehrere Autos am Straßenrand parken gesehen hatten. Im Wasser waren mehrere Wakas bereit, die am Strand wartenden Maorikrieger in die Schlacht zu befördern. Natürlich war das alles nur Show und Teil des Festivals am Waitangi Day, der jährlich am 06.02. des Jahres stattfindet. Wir hatten uns einen Parkplatz gesucht und sind an den Strand gegangen, wo die Krieger ihre Rituale vollzogen hatten. Der Häuptling hatte das Wort und die Krieger hatten gemeinsam den furchteinflößenden Haka getanzt. Dann sind alle in die Boote gestiegen und unter rhythmischen Anweisungen nach Waitangi (ca. 5 Km entfernt) gerudert. Eigentlich hatten wir von einem Ruderrennen gehört, welches zum Waitangi Day stattfinden soll, aber dieses glich eher einer Demonstrationsfahrt als einem Rennen.

Von Pahia aus sind wir den Massen bis nach Waitangi gefolgt. Auf dem Weg gab es mehrere Stände, an denen T-Shirts der Maoristämme, Gesundheitsprodukte oder traditionelle Gerichte angeboten wurden. Die Brücke, die uns zum Festivalplatz geführt hatte, war für Autos gesperrt und so sind wir zu Fuss auf die andere Seite des Flusses gegangen. Auf einem großen Feld waren weitere Stände und eine Bühne, auf der die Einheimischen mehrere Tanz- und Gesangsvorstellungen gegeben hatten. Wir hatten uns mit einer halben Melone und etwas Eis gestärkt und sind dann wieder zu unserem Camper nach Pahia zurück gelaufen. Viel mehr war auf diesem Festival nämlich nicht zu entdecken. So richtig gefeiert wird dieser Tag auch von keinem der Einheimischen. Der Waitangi Day steht als Feiertag zur Unterzeichnung des Vertrages zwischen den Ureinwohnern Neuseelands, den Maori, und den Siedlern aus Europa, dem britischen Empire. Der Vertrag machte Neuseeland zu einem Teil des britischen Reiches, garantierte den Māori die Rechte auf ihr Land und gab ihnen die Rechte britischer Bürger. Es gibt bedeutende Unterschiede zwischen der englischen und der Maoriversion des Vertrags. Dies hat praktisch seit 1840 zu Debatten geführt, was beim Vertrag wirklich vereinbart wurde. Daher nutzen besonders die Maoris diesen Tag, um zu protestieren und mehr Rechte auf Ländereien einzufordern.

Von Pahia aus sind wir auf direktem Wege wieder auf den altbekannten Campingplatz in Uretiti gefahren, wo wir den Rest des Nachmittags entspannt in der Sonne gelegen haben. Ich hatte noch den Drang verspürt, ein wenig Sport zu machen und bin zu einem Strandlauf aufgebrochen, der sich so was von gelohnt hat.

Der Strand schien endlos und bis auf ein paar wenige Spaziergänger total einsam. Da es nur wenige Zugänge zu dem Strand gibt, waren weiter südlich fast gar keine Menschen mehr zugegen. Somit hatte ich das Treffen mit den Delphinen ganz für mich alleine. Ich lag am Strand und hatte zugeschaut, wie die Abendsonne über die Dünen aufs Meer schien und alles in ein leichtes rot getaucht hatte, als plötzlich 30 Meter entfernt ein Schwarm Delphine vorbeizog. Ich bin bis zum Bauch ins Wassergelaufen und hab zugeschaut, wie die Rückenflossen der unerwartet großen Tiere auf und abgetaucht sind. Check!

Und ab geht´s in die Schlacht! Das Wacka legt ab.
Und ab geht´s in die Schlacht! Das Wacka legt ab.
Häuptling große Wampe hatte auf diesem Wacka das sagen.
Häuptling große Wampe hatte auf diesem Wacka das sagen.
Die Krieger machen den Haka
Die Krieger machen den Haka

Alle Krieger stehen in Formation und lauschen den Ansagen des Häuptlings.
Alle Krieger stehen in Formation und lauschen den Ansagen des Häuptlings.

Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare