11.Febr.2011 Hollywood – L.A. Tour – „Party“ bei Steve
16. Februar 2011 von nicole
Gemeinsam mit Paul und Carol ging’s zum Frühstücken in ein typisch Amerikanisches Restaurant bei denen im Viertel. Natürlich gab’s auch typisches amerikanisches Frühstück.
Im Anschluss haben wir Carol wieder zu Hause abgesetzt, bevor Paul uns zu einer Autovermietung gebracht hat. Denn heute wollten wir uns wenigstens ein bisschen die touristischen Dinge von L.A. angucken. Leider waren bei der Firma alle Autos vermietet und so konnten wir erst nach Internetrecherche über Vermietungsfirmen in der näheren Umgebung ein Auto finden. Durch die Verzögerung konnten wir uns leider erst viel später als geplant auf den Weg machen.
Zunächst ging’s in Richtung Observatory. Von hier hat man einen genialen Blick über die riesige Stadt in der einen Richtung und Hollywood und Beverly Hills in der anderen. Wenn wir genug Zeit gehabt hätten, hätten wir uns das Innere des Observatorys auch noch genauer angeguckt, aber für uns hat’s nur für einen kurzen Blick gereicht.
Weiter ging’s natürlich nach Hollywood, auf den Hollywood Boulevard, wo ziemlich viele Freaks rumlaufen. Nun ja, was soll ich sagen. Wir sind wie wohl alle Touris die Straße hoch und runter gelaufen und vom dauernden Kopf hoch (um die Läden und Leute zu sehen) und Kopf runter (um die Sterne zu sehen) ist einem fast schwindelig geworden.
Man findet hier einen Souvenirshop neben dem anderen und mind. 50 Anbieter, die einem versuchen irgendwelche Touren zu verkaufen, bei denen man mit 10 Personen in einem offenen Jeep bis zu 30 Promihäuser abfährt. Nee, danke, wir wollten selber auf Entdeckungsreise gehen. Das Kodak Theatre konnte man leider nur von außen angucken und beim Chinese Theatre kannten wir erstaunlich wenig Personen, die sich hier mit Hand- und Fußabdruck verewigt haben.
Nachdem wir die Straße und angrenzende Läden abgeklappert hatten, ging’s wieder ins Auto und über den Sunset Boulevard ab zum „The Grove“. Diese kleine Art Einkaufsfußgängerzone hat Carol uns empfohlen und es war total nett dort. Zuerst mussten wir unseren Hunger auf dem Farmersmarket mit einem Sandwich und Pommes stillen bevor es zum Shoppen ging. Ich wollte unbedingt in den Abercrombie & Fitch Laden. Und als wir drin waren, war Philipp auch so begeistert, dass wir, ich glaube es waren fast 3 Std. dort verbracht haben. Das Personal hatte uns schon 100 Mal gegrüßt. Wir haben dann schlussendlich auch was gefunden und mitgenommen.
Wir hatten übrigens unser gesamtes Gepäck im Auto, da wir heute Nacht nicht mehr bei Paul und seiner Frau, sondern bei Steve übernachten sollten. Irgendwie hatte Paul was zu tun oder so ähnlich. Aufgrund unseres späten Starts und des etwas länger als geplanten Aufenthaltes in besagtem Geschäft, haben wir es weder zum Abendessen noch zum Bier trinken im Pub mit Steve geschafft. Im „The Grove“ gibt es die „Cheesecake Factory“, wo wir uns natürlich, was auch sonst, Käsekuchen to go geholt haben und uns dann gegen 21:30Uhr auf den Weg zu Steves Haus gemacht haben.
Durch die Verspätung dachten wir, dass wir immerhin den Verkehr L.A.’s umgangen hätten. Das sah zunächst auch so aus, denn die Straße war ziemlich frei, bis kurz vor’m freeway. Hier ist aufgrund von Bauarbeiten alles ziemlich überfüllt gewesen und so sind wir erst kurz vor 23:00Uhr bei Steve gewesen.
Das Haus ist übrigens auch ziemlich cool. Steve wohnt hier mit Johnny zusammen, der allerdings im Keller sein eigenes Reich hat. Nur die Küche wird quasi geteilt. Über den mitgebrachten Käsekuchen hat Steve sich offensichtlich gefreut und so saßen wir zu dritt auf der Couch, haben Käsekuchen gegessen, geschnackt und ein bisschen Fernsehen geguckt. Johnny kam irgendwann aus dem Pub nach Hause und ist zunächst einmal in den Keller verschwunden.
Ein bisschen später allerdings kam er wieder hoch und das war der Beginn eines langen Abends. An sich war ich auch fast soweit ins Bett zu gehen, was sich dann um einige Stunden verschoben hat. Die beiden Amis haben versucht uns mit Jägermeister, Willis und Whiskey Honey abzufüllen. Das ist ihnen auch definitiv gelungen. Allerdings waren die beiden mind. genauso, wenn nicht voller. Irgendwann, nachdem wir alle ein bisschen angeheitert waren, ist Johnny ins Bett gegangen und an sich wollten wir das auch, als wir vom Balkon plötzlich Chris und seine/eine Freundin vorbeigehen gesehen haben. Steve hat ihm zugerufen, ob er auch ein paar Polizeiabzeichen für mich hätte und er meinte, klaro, er guckt eben nach und kommt gleich rum.
Keine 15 min. später standen Chris und Shannon vor der Tür mit den Abzeichen und offensichtlich auch ein bisschen Durst. Ab da wurde es böse. Irgendwann um 4:00Uhr sind Chris und Shannon wieder gegangen, die Flaschen waren fast alle leer und wir sind nur noch ins Bett gefallen. Wie konnte das passieren???
Am nächsten Tag, naja, haben wir uns komischerweise nicht sehr fit gefühlt, aber beschlossen, dass der gestrige Abend sehr lustig war.
- sogar die Bullen haben hier einen Stern bekommen
- Nee, is klar
- Hollywood, here we are
- Hollywood natürlich
- Die Marshalls mit uns beim Frühstück
- Das Kodak theater am Hollywood Blvd.
- Das ist schon ’ne andere Nummer als so’n Hostelbett
- Das Chinese theater am Hollywood Blvd.
- Auswahl in der Cheescake factory
- Ausblick vom Observatory auf die Stadt